

Der erste Weg in die Berufswelt
Ausbildung
Die Herm. Sprenger Metallwarenfabrik GmbH & Co. KG in Iserlohn ist seit über 145 Jahren einer der bekanntesten Hersteller von Metallwaren in den Branchen Pferdesport, Hundesport und Bootsport. Zum Produktsortiment gehören u. a. Bootsbeschläge wie Umlenkrollen und Schotklemmen, professionelle Ketten für den Hundesport und Steigbügel, Sporen sowie Trensen für den Pferdesport. Die hochwertigen Produkte zeichnen sich durch eine Qualität "Made in Germany" aus und werden dabei erfolgreich von Profisportlern eingesetzt.
Wir bieten unseren Auszubildenden die Möglichkeit, sich in einem motivierten und freundlichen Arbeitsumfeld einzubringen. Unser besonderes Anliegen ist die Vermittlung der für den jeweiligen Ausbildungsberuf relevanten Fachkenntnisse sowie die kontinuierliche Betreuung der Auszubildenden durch geprüfte Ausbilder/innen. Eine Ausbildung im Hause SPRENGER ist der richtige Schritt in das zukünftige Berufsleben!
Sie sind auf der Suche nach der passenden Ausbildungsstelle? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Nachfolgend erhalten Sie eine Übersicht unserer Ausbildungsangebote für das Jahr 2019.
Fachlageristen und -lageristinnen nehmen Güter an und prüfen anhand der Begleitpapiere die Art, Menge und Beschaffenheit der Lieferungen. Sie erfassen die Güter via EDV, packen sie aus, prüfen ihren Zustand, sortieren und lagern sie sachgerecht oder leiten sie dem Bestimmungsort im Betrieb zu. Dabei achten sie darauf, dass die Waren unter optimalen Bedingungen gelagert werden. In regelmäßigen Abständen kontrollieren sie den Lagerbestand und führen Inventuren durch. Für den Versand verpacken sie Güter, füllen Begleitpapiere aus, stellen Liefereinheiten zusammen und beladen Lkws. Sie kennzeichnen, beschriften und sichern Sendungen. Dabei beachten sie einschlägige Vorschriften, wie z.B. die Gefahrgutverordnung und Zollbestimmungen. Die Güter transportieren sie mithilfe von Transportgeräten und Fördermitteln, wie beispielsweise Gabelstapler oder Sortieranlagen.
Fachlagerist/in ist ein 2-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel. Die Ausbildung findet auch im Handwerk statt.
Hat dieser Ausbildungsberuf Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt! Für das Ausbildungsjahr 2019 bieten wir insgesamt eine Ausbildungsstelle an!
Oberflächenbeschichter/innen beschichten und veredeln mithilfe von Oberflächentechniken und anderen Verfahren Metall und Kunststoffoberflächen. Hierfür bereiten sie die zu überziehenden Werkstücke und die Beschichtungslösungen vor. Dann bringen sie die Beschichtungen z.B. in galvanischen Bädern oder in Vakuumbeschichtungsanlagen auf. Schließlich kontrollieren sie die Werkstücke und behandeln sie ggf. nach. Die verwendeten Wannen und Behälter werden gereinigt und Chemikalien sowie elektrolytische Lösungen fachgerecht entsorgt. Außerdem warten Oberflächenbeschichter/innen die Anlagen und halten sie instand.
Oberflächenbeschichter/in ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie und im Handwerk.
Hat dieser Ausbildungsberuf Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Wir bieten für das Jahr 2019 insgesamt einen Ausbildungsplatz als Oberflächenbeschichter/in an!
Jetzt bewerben
Umschulung bei SPRENGER!
Bestimmte Gründe haben dazu geführt, dass Sie auf der Suche nach einer Umschulung sind? Oder sind Sie auf der Suche nach einem Kooperationsunternehmen bzw. einer Umschulungstelle? Wir bieten Umschülern/innen die Möglichkeit ein (Langzeit-) Praktikum in unserem Hause zu absolvieren.
Unsere Praktikumsplätze sind leider begrenzt! Daher schicken Sie uns bitte zeitnah Ihre Bewerbung mit Ihrem Lebenslauf und Ihren letzten Schulzeugnissen.
Umschulungen/Praktika sind in folgenden Bereichen möglich:
kaufmännisch: Industriekauffrau/man
gewerblich: Werkzeugmechaniker/in, Oberflächenbeschichter/in, Fachlagerist/in
Telefon | +49 (0) 2371 9559 – 951 |
Fax | +49 (0) 2371 9559 – 989 |